Veranstaltungen des laufenden Semesters

S "Pharao und sein Gebiet." Texte der 3. Zwischenzeit und Spätzeit

Dozent:innen: Martina Landrino M.A.
Kurzname: S ÄG
Kurs-Nr.: 07.848.1015
Kurstyp: Seminar

Voraussetzungen / Organisatorisches

Die Studienleistung beinhaltet neben der regelmäßigen und aktiven Teilnahme (Gruppen- und Einzelarbeiten und kurze Aufgaben, die zum Nachdenken über die behandelten Konzepte anregen und die nächste Lektion einleiten sollen) die Übernahme eines Referates (Präsentation ca. 30 min.).

Das Kursmaterial wird auf Moodle bereitgestellt. Ein Handapparat mit der wichtigsten Literatur ist in der ägyptologischen Bibliothek verfügbar (nicht ausleihbar).

Hörer*innen anderer Bereiche sind herzlich willkommen. Es wird jedoch erwartet, dass Sie sich aktiv an den Unterrichtsaktivitäten beteiligen.

Kenntnisse des Mittelägyptischen sind Voraussetzung für die Teilnahme an dem Kurs.

Digitale Lehre

Die Möglichkeiten einer hybriden Teilnahme am Kurs werden in der ersten Unterrichtsstunde besprochen.

Empfohlene Literatur


  1. Badawy, Alexander M., „The Civic Sense of Pharaoh and Urban Development in Ancient Egypt”, JARCE 6 (1967), New York, 103-109.
  2. Broekman, Gerald, et al. (Hgg.), The Lybian Period in Egypt. Historical and Cultural Studies into the 21st-24th Dynasties. Proceedings of a Conference at Leiden University, 25-27 October 2007 (Eg. Uitg. 23), Leiden/Leuven 2009.
  3. Gozzoli, Roberto B., The Writing of History in Ancient Egypt During the First Millenium BC (1070-180 BC): Trends and Perspectives (Egyptology Golden House 5), London 2006.
  4. Hofmann Beate, Die Königsnovelle: „Strukturanalyse am Einzelwerk“ (ÄAT 62), Wiesbaden 2004.
  5. Jansen-Winkeln, Karl, Inschriften der Spätzeit, I-IV, 2014-2021.
  6. O´Connor, David/Silverman David P. (Hgg.), Ancient Egyptian Kingship (Probleme der Ägyptologie 9), Leiden/New York/Köln 1995.
  7. Ritner, Robert K., The Libyan Anarchy. Inscriptions from Egypt´s Third Intermediate Period (SBL – Writing from the Ancient World 21), Atlanta 2009.

Inhalt

Während der Dritten Zwischenzeit (1069-656 v. Chr.) wurde Ägypten von fremden Dynastien regiert. Dieser Kurs untersucht, wie diese Herrscher die Kontrolle über das ägyptische Territorium aufrechterhalten konnten und ausgeübt haben. Wir werden analysieren, ob sie einer gemeinsamen Vorlage folgten, die bereits in früheren Perioden verwendet wurde, oder ob sie bedeutende Änderungen vornahmen, um ihre Herrschaft zu festigen.

Der Kurs zielt darauf ab, diese Fragen durch die Lektüre und Analyse von hauptsächlich monumentalen Texten in Hieroglyphen zu beantworten, die in der Dritten Zwischenzeit geschrieben wurden. Diese Texte bieten wertvolle Einblicke in die politischen, sozialen und religiösen Strategien der Herrscher dieser Epoche.

Durch die kritische Untersuchung dieser Quellen werden die Teilnehmer/innen in die Lage versetzt, die Mechanismen der Macht und Kontrolle in einer Zeit des Wandels und der Unsicherheit zu verstehen. Der Kurs fördert die Entwicklung von Fähigkeiten in der Analyse historischer Texte und der Rekonstruktion historischer Kontexte, um ein umfassendes Bild der Dritten Zwischenzeit Ägyptens zu zeichnen.

Termine

Datum (Wochentag) Zeit Ort
15.04.2025 (Dienstag) 10:15 - 11:45 00 309
9133 - Aareon-Gebäude
22.04.2025 (Dienstag) 10:15 - 11:45 00 309
9133 - Aareon-Gebäude
29.04.2025 (Dienstag) 10:15 - 11:45 00 309
9133 - Aareon-Gebäude
06.05.2025 (Dienstag) 10:15 - 11:45 00 309
9133 - Aareon-Gebäude
13.05.2025 (Dienstag) 10:15 - 11:45 00 309
9133 - Aareon-Gebäude
20.05.2025 (Dienstag) 10:15 - 11:45 00 309
9133 - Aareon-Gebäude
27.05.2025 (Dienstag) 10:15 - 11:45 00 309
9133 - Aareon-Gebäude
03.06.2025 (Dienstag) 10:15 - 11:45 00 309
9133 - Aareon-Gebäude
10.06.2025 (Dienstag) 10:15 - 11:45 00 309
9133 - Aareon-Gebäude
17.06.2025 (Dienstag) 10:15 - 11:45 00 309
9133 - Aareon-Gebäude
24.06.2025 (Dienstag) 10:15 - 11:45 00 309
9133 - Aareon-Gebäude
01.07.2025 (Dienstag) 10:15 - 11:45 00 309
9133 - Aareon-Gebäude
08.07.2025 (Dienstag) 10:15 - 11:45 00 309
9133 - Aareon-Gebäude
15.07.2025 (Dienstag) 10:15 - 11:45 00 309
9133 - Aareon-Gebäude