Proseminar
- PS Einführung in die Ägyptologie/Altorientalistik (Dr. Eva-Maria Huber; Alexander Ilin-Tomich)
- PS Einführung in Schriften und Sprachen (Dr. Eva-Maria Huber; Dr. Monika Zöller-Engelhardt)
- PS Akkadisch II (Tim Brandes M.A.)
Seminar
- S Divination in Mesopotamien: Ein Überblick zur Geschichte antiker Praktiken der Vorzeichenkunde und Wahrsagekunst - VERSCHOBEN auf das SoSe 21! (Dr. Ulrike Steinert)
- S Altassyrische Texte in ihrem anatolischen Kontext (Dr. Charles Steitler)
- S Sumerisch II (Dr. Eva-Maria Huber)
Kolloquium
- K Altorientalistisches Forschungskolloquium (Univ.-Prof. Dr. Doris Prechel; Univ-Prof. Dr. Alexander Pruß)
- K Kolloquium für Examenskandidatinnen und -kandidaten (PD Dr. Dagmar Budde; Dr. Simone Gerhards; PD Dr. habil. Behzad Mofidi Nasrabadi; Univ.-Prof. Dr. Doris Prechel; Univ-Prof. Dr. Alexander Pruß; Univ.-Prof. Dr. Ursula Verhoeven-van Elsbergen)
- K Plenumssitzungen des Graduiertenkollegs 1876 „Frühe Konzepte von Mensch und Natur“ mit Kolloquium (Univ.-Prof. Dr. Tanja Pommerening; Univ.-Prof. Dr. Doris Prechel; Univ-Prof. Dr. Alexander Pruß)
Praktikum
- P Praktikum im Forschungsprojekt "Digitale Edition der Keilschrifttexte aus Haft Tappeh" (2-4 Wochen n.V.) (Tim Brandes M.A.; Dr. Eva-Maria Huber)
- P Vorbereitung des digitalen Workshops „Von analog zu digital. Konzeptionen der Keilschriftforschung im 21. Jahrhundert am Beispiel administrativer Urkunden“ (Dr. Eva-Maria Huber)
Tutorium
- T Akkadisch II (Ramsen Pithyou)
Semester: WiSe 2020/21